Einsatzarten: Brandeinsatz
Übungsalarm: Gebäudebrand
um dritten Übungseinsatz im Rahmen der Brandschutzwoche wurde die Feuerwehr Gerolzhofen am Freitag Abend alarmiert. Diesmal fand die Übung in einem Mehrfamilienhaus in Gerolzhofen statt, das demnächst abgerissen werden soll.
Angenommen war ein Brand im Treppenhaus dieses Gebäudes. Da alle Türen im Gebäude offen standen war dieses dementsprechend komplett verraucht. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort machten sich mehrere Personen an Fenstern bemerkbar.
Die Feuerwehren drangen mit schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, und retteten mehrere Personen über die Treppe. Die anderen von insgesamt 11 vermissten Personen wurden über eine tragbare Leiter oder die Drehleiter gerettet. Alle Verletzten wurden zu einer zentralen Sammelstelle gebracht und dort vom Rettungsdienst und mehreren Feuerwehrleuten betreut.
Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde das Gebäude belüftet um es rauchfrei zu bekommen.
Insgesamt waren alle beteiligten Feuerwehren etwa zwei Stunden im Einsatz.
Übungsalarm: Brand in Kindergarten
Zur zweiten Übung im Rahmen der Brandschutzwoche wurde die Feuerwehr Gerolzhofen am Donnerstag alarmiert. In Alitzheim wurde ein Brand im Keller des Kindergartens angenommen. Die Gerolzhöfer Feuerwehr rückte daraufhin mit drei Fahrzeugen aus. Vor Ort drangen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor; so konnten die beiden vermissten Personen schnell gefunden und gerettet werden. Im Lauf der Übung wurde außerdem angenommen, dass die wärmegedämmte Fassade in Brand geraten war. Auch diese wurde unter Einsatz mehrere Strahlrohre von den beteiligten Feuerwehren gelöscht. Nach etwa eineinhalb Stunden war die Übung beendet.
Übungsalarm: Brand in Schule
Die Feuerwehr Gerolzhofen wurde am Dienstagabend im Rahmen der Brandschutzwoche nach Schallfeld alarmiert. Dort war im alten Schulgebäude, das demnächst abgerissen wird, ein Brandeinsatz simuliert worden. Das Gebäude, in dem sich noch mehrere Personen befanden, war im Treppenhaus und im ersten Stock stark vernebelt worden. Mehrer Trupps gingen gleich nach dem Eintreffen unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor und machten sich auf die Suche nach den Vermissten. Auch die Gerolzhöfer Drehleiter wurde in Stellung gebracht, um das Gebäude von außen zu „löschen“.
Nachdem alle Personen gefunden und dem Rettungsdienst übergeben worden waren und auch das „Feuer“ erfolgreich bekämpft worden war, konnte die Übung nach einer guten Stunde beendet werden.
Brand Dachstuhl / Person in Gefahr
Parallel zum Einsatz auf der B286 wurde die Feuerwehr Gerolzhofen zum Takka-Tukka Abenteuerland gerufen. Dort war im Eingangsbereich eine Rauchentwicklung festgestellt worden. Vor Ort konnte die Feuerwehr trotz intensiver Suche, auch mit der Drehleiter und einer Wärmebildkamera, keine Ursache feststellen. Verletzt wurde ebenfalls niemand. Nach einer guten Stunde konnte dieser Einsatz abgeschlossen werden.
Brand Strohballen
Die Feuerwehr Gerolzhofen wurde am späten Montag Abend zu einem Feld nahe der A70 bei Grettstadt alarmiert. Dort brannte eine größere Anzahl an Strohballen. Zusammen mit zahlreichen anderen Feuerwehren kämpfte die Feuerwehr stundenlang gegen den Brand. Vor allem das Bekämpfen zahlreicher Glutnester war dabei sehr zeitaufwendig.