Brand – Dachstuhl

Um 07:08 Uhr forderte ein Brandausbruch auf einem Balkon im Dachgeschoss eines Wohnhauses in Unterspiesheim den Einsatz der umliegenden Wehren.

Neben den Feuerwehren aus Unter- und Oberspiesheim sowie der Schwebheimer Wehr, rückte auch die Feuerwehr Gerolzhofen mit der Drehleiter an.

Zur Brandbekämpfung gingen die Einsatzkräfte der Feuerwehren unter schwerem Atemschutz vor, löschten die Glutnester und trugen verbranntes Material ab.

Die währenddessen positionierte Drehleiter aus Gerolzhofen fuhr ein Atemschutztrupp an den angrenzenden Dachbereich des Balkons, um abschließend mit der Wärmebildkamera auf Hitzeentwicklungen zu kontrollieren.

Brand – Kleinbrand im Freien

Halbzugalarm für die Feuerwehr Gerolzhofen. In der Johann-Braun-Straße in Gerolzhofen standen ca. vier Meter Hecke in Flammen.

Über den Schnellangriff des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges gelang es den Einsatzkräften unter schwerem Atemschutz, den Brand rasch zu löschen.

Nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera übergab die Einsatzleitung die Örtlichkeit an den Eigentümer.

Brand – Landwirtschaft Fahrzeug/Maschine

15:37 Uhr, Brandeinsatz für die Feuerwehren aus Gerolzhofen, Bischwind und Dingolshausen.

Auf einem Feld zwischen Dingolshausen und Bischwind geriet eine Häckselmaschine in Brand. Das Feuer breitete sich ebenfalls auf den angrenzenden Acker aus.

Durch die Löschmaßnahmen der eingesetzten Wehren, die unter schwerem Atemschutz vorgingen, grenzte man den Brand ein und löschte die brennende Maschine ab.